Beiträge: 510
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Hallo Bleifuss,
also mit dem Update und den Einstellungen in der easyvdr-systemstart.conf läuft es nun.
Sofern sich nichts mehr ändert auch wenn ich update/upgrades durchführe, ist das Thema für mich erledigt.
Ein ganz großes Dankeschön!
Gruß Schwabe
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac GT630 25W
Festplatte: Samsung Serie470 64GB SSD
DVB-Karten: 1x TT S2-3200 PCI, 2x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 3.0 64bit
Beiträge: 8.621
Themen: 201
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
202
10.07.2017, 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2017, 00:10 von Bleifuss2 .)
Hallo Schwabe
Poste noch deine conf, das nehme ich dann als default.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 510
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Hab gestern vergessen anzuhängen. Hier die Datei.
Angehängte Dateien
easyvdr-systemstart.zip (Größe: 666 Bytes / Downloads: 4)
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac GT630 25W
Festplatte: Samsung Serie470 64GB SSD
DVB-Karten: 1x TT S2-3200 PCI, 2x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 3.0 64bit
Beiträge: 510
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Noch ne Frage. Wenn ich jetzt ein Update+Upgrade durchführe kommt u.a. folgendes:
Zitat: Die folgenden Pakete werden durch eine ÄLTERE VERSION ERSETZT (Downgrade):
easyvdr lirc usb-irmp
Wie kann ich das umgehen? Sonst wird ja das, was wir umgesetzt haben damit die FB läuft, wieder überspielt...
Gruß Schwabe
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac GT630 25W
Festplatte: Samsung Serie470 64GB SSD
DVB-Karten: 1x TT S2-3200 PCI, 2x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 3.0 64bit
Beiträge: 1.448
Themen: 94
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
142
10.07.2017, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2017, 22:29 von Oberlooser .)
Hi Schwabe
Mit apt-mark hold easyvdr lirc usb-irmp
kannst Du das auf hold setzen damit wirds nicht mehr erneuert
Mit apt-mark unhold wir das addon oder plugin wieder freigegeben zum update / upgrade
Gruß Oberlooser
Test-VDR : Digitainer I Gehäuse - ASRock A75M-HVS Board - AMD A4 3300 FM1 CPU - 2x1GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI - TT S2 1600 PCI + Skystar 2.6D - 1TB W.D. Green HDD - Sony Optiarc DVD - CIR Nuvoton mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 3.5-64 Stable - Softhddevice mit Pulseaudio und estuary4vdr OSD - Kodi 17.6 Final mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Beiträge: 8.621
Themen: 201
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
202
Hallo Schwabe
Du könntest auch warten bis es in stable ist. Es gibt noch ein Problem mit TFT Display's, danach wandert es in stable.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 429
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
12
Hi. Ich würde auch gerne mal testen. Die geposteten Links funktionieren allerdings nicht mehr. Welches Repository muss ich nutzen?
Gruß
Obelix
VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0 | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup
Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
Beiträge: 7.409
Themen: 412
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
477
Hi,
(11.07.2017, 21:09) obelix schrieb: Die geposteten Links funktionieren allerdings nicht mehr. Welches Repository muss ich nutzen?dann nimm "easyvdr_3.0.13-0easyVDR9~trusty" aus base-testing oder warten bis Bleifuss2(Peter)
zum testen aufruft!
Gruss
Wolfgang
DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 429
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
12
Hi Wolfgang,
ich habe auf meinem "Test-VDR" mal easyvdr 3 mit allen Updates installiert. Im Setup alles entsprechend ausgewählt und die "spezielle" Lircd.conf händisch installiert. Also bei mir funktioniert es erstmal. Ich teste und melde mich ggf.
Gruß
Obelix
VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0 | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup
Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2